EU-Meldeportal: Einheitliche EU Meldungen für Entsendungen in Europa
Brüssel, 13.11.2024 – Die Europäische Union hat ein zentrales EU-Entsendeportal angekündigt, das den Prozess der Entsendung ins EU-Ausland vereinfachen und digitalisieren soll. Ziel ist es, die bislang uneinheitlichen PWD Meldungen gemäß der Posted Workers Directive (EU Entsenderichtlinie) zu bündeln und Unternehmen eine einheitliche Plattform für Entsendemeldungen zur Verfügung zu stellen.
Einheitliche EU Meldung für Arbeitnehmerentsendungen
Bisher mussten Unternehmen bei einer Arbeitnehmerentsendung in andere EU-Staaten jeweils die nationalen Meldeportale nutzen – oft in der Landessprache, mit unterschiedlichen Anforderungen und hohen bürokratischen Hürden. Dies führte regelmäßig zu Unsicherheiten, Fristversäumnissen und Bußgeldern.
Das neue EU-Entsendeportal soll ab Mitte 2025 eine zentrale Plattform für die verpflichtende EU Meldung im Rahmen der Posted Workers Directive (PWD) bereitstellen. Damit werden alle Entsendepflichten digital über ein System abgewickelt, das folgende Informationen zentral erfasst:
- Name und Identität der entsendeten Mitarbeitenden
- Zielland, Dauer und Art der Tätigkeit
- Nachweise zur Lohn- und Sozialversicherung
- Kontaktperson vor Ort und verantwortliches Unternehmen
Vorteile für Unternehmen im Mitarbeitereinsatz im EU Ausland
Durch die vereinheitlichte PWD Meldung bietet das EU-Portal folgende Vorteile für Arbeitgeber:
- Rechtssicherheit bei der Einhaltung der EU Entsenderichtlinie
- Reduzierter Verwaltungsaufwand dank zentralem Zugang
- Wegfall nationaler Anmeldeportale und Sprachbarrieren
- Schnellere digitale Entsendemeldung
Gerade für Branchen wie Bau, Pflege, Logistik oder IT, in denen grenzüberschreitender Mitarbeitereinsatz an der Tagesordnung ist, stellt die neue Plattform eine enorme Erleichterung dar.
Zeitplan und Umsetzung
Die Einführung des Portals ist für das zweite Halbjahr 2025 vorgesehen. In einer ersten Phase sollen freiwillige Meldungen möglich sein, bevor die verpflichtende Nutzung stufenweise ab 2026 erfolgt. Die Mitgliedsstaaten sind angehalten, ihre bestehenden Systeme an das neue Portal anzubinden oder zu ersetzen.
premote automatisiert die PWD Meldung
Die Digitalisierung der Entsendepflichten eröffnet neue Möglichkeiten zur Prozessautomatisierung – und genau hier setzt premote an. Als führende Plattform für Travel Compliance unterstützt premote Unternehmen dabei, alle Anforderungen der EU Entsenderichtlinie sicher und effizient zu erfüllen.
Vorteile der premote-Integration:
- Vollständig automatisierte EU Meldung inklusive aller PWD-relevanten Daten
- Intelligenter Abgleich mit Entsendeanforderungen des Ziellandes
- Direkte digitale Übermittlung an nationale oder EU-Portale
- Rechtskonforme Archivierung aller Meldungen und Nachweise
- Anbindung an bestehende HR-Systeme, Travel Management Plattformen und Kommunikationstools z.B. Personio, TravelPerk, Workday, SAP
premote wird frühzeitig an das neue EU-Entsendeportal angebunden sein, sodass Unternehmen von Anfang an rechtskonforme und automatisierte Entsendemeldungen durchführen können – ohne manuellen Aufwand.
Fazit
Mit dem neuen EU-Meldeportal wird die grenzüberschreitende Mitarbeitereinsatzplanung einfacher, transparenter und rechtssicher. Unternehmen, die sich frühzeitig digital aufstellen und Lösungen wie premote nutzen, profitieren von einem klaren Wettbewerbsvorteil.
Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Rechtsberatung dar und sollen keine rechtlichen Fragen oder Probleme behandeln, die im individuellen Fall auftreten können. Die Informationen auf dieser Website sind allgemeiner Natur und dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Wenn Sie rechtlichen Rat für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Anwalt einholen.
Automatisierte PWD Meldung mit premote
Lernen Sie unsere Travel Compliance Plattform kennen. Buchen Sie jetzt eine unverbindliche Demo.

Unsere passenden Lösungen und Features
Mit premote können HR-, Global Mobility und Travel Management Teams Dienstreisen und Workations mühelos und rechtskonform verwalten. Dank smarter Funktionen werden wiederkehrende Prozesse automatisiert, und Risiken erkannt bevor Sie entstehen.
Dienstreise Compliance
Risiken im Travel Compliance Management frühzeitig erkennen.
EU Entsenderichtlinie
PWD Meldungen in Echtzeit, für alle EU/EWR Länder.
Risiko Assessment
Globales Compliance Management, mit einem Klick.
Bleiben Sie informiert
Unser Wiki bietet Ihnen umfangreiche Informationen und Anleitungen zur Bewältigung Ihrer Alltagsaufgaben im Reisebereich.
